SPD Hadamar: 210000 Euro Investitionen in ein abgelegenes Freizeitgelände?

Das geplante Freizeitgelände bei Oberzeuzheim birgt das Potenzial ein vielfältiger Abenteuerspielplatz zu werden. Dennoch stößt das Projekt weiterhin auf Skepsis innerhalb der SPD Fraktion.

Bild: pixabay

Das geplante Freizeitgelände bei Oberzeuzheim birgt das Potenzial ein vielfältiger Abenteuerspielplatz zu werden. Dennoch stößt das Projekt weiterhin auf Skepsis innerhalb der SPD Fraktion.

„Zum einen sehen wir das Risiko, dass Eltern und Kinder aus anderen Ortsteilen das Freizeitgelände in Oberzeuzheim nicht nutzen werden. Dies liegt daran, dass das Freizeitgelände an einer Ortsrandlage geplant wird. In Niederzeuzheim konnte man in den vergangenen Jahrzehnten beobachten wie zwei Spielplätze dieser Art nicht bespielt wurden: Vielleicht aus Angst vor potenziellen Straftaten, vielleicht aus mangelnder Ortsnähe. Was in Oberzeuzheim anders sein soll erschließt sich uns nicht!“, erklärt SPD-Stadtverordnete Marianne Bastian.

Zum anderen besteht kein Konzept, wie Kinder und Jugendliche aus anderen Ortsteilen, die Möglichkeit erhalten sollen, auf diesem Spielplatz zu spielen. „Es gibt keine vernünftige Anbindung, noch ist diese geplant. Damit sind die Kinder auf ihre Eltern angewiesen, die sie dann mit ihren Autos extra nach Oberzeuzheim fahren sollen. Freiwillige Angebote werden diese Lücke nicht füllen können“, äußert sich SPD-Bauausschussmitglied Rüdiger Halberstadt zu dem Projekt. Die SPD Hadamar sieht darin weder eine klimafreundliche Planung noch eine realistische. Zwar können Jugendliche auch mit dem Fahrrad zum Platz gelangen, jedoch sind die Entfernungen, nimmt man alle Ortsteile ins Auge, schlichtweg weiter als beim Vorbildprojekt in Elz.

Die SPD Fraktion setzt deswegen andere Schwerpunkte.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen die Kinderspielplätze in ALLEN Ortsteilen wiederherzurichten und bespielbar zu halten. Daran ist die Stadt Hadamar, wenn man sich mal auf unseren lokalen Spielplätzen umschaut, kläglich gescheitert. „Hört man sich um, dann scheint nur der Spielplatz in Faulbach wirklich in Ordnung zu sein und trotzdem nehmen nicht alle Eltern den Weg dorthin in Kauf oder können es schlicht nicht“, berichtet SPD-Ortsvereinsvorsitzender Sven Glombitza.

Die SPD Fraktion hätte aufgrund der angespannten Finanzlage einen bescheideneren Vorschlag bevorzugt, der zumindest auch alle Kinderspielplätze in den Ortsteilen in den Blick nimmt, um sicherzustellen, dass jeder Ortsteil für seine Kinder einen schönen Platz hat. „Wenn wir schon unsere stark angespannte Kasse bedienen müssen, hätte dies nicht nur und nicht in diesem Ausmaß für das Freizeitgelände in Oberzeuzheim geschehen sollen.“, hält Fraktionsvorsitzender Marius Lorkowski fest.

Der Abenteuerspielplatz in Oberzeuzheim bleibt für die SPD Hadamar nicht mehr als ein Abenteuer. Ob dieses Abenteuer wirklich allen zugutekommt, wird die Zukunft zeigen müssen.