Wandern ist eine der beliebten sportlichen Aktivitäten der deutschen Bevölkerung. Ob nur ein kleiner Spaziergang oder eine längere Wandertour, die Beine gehen voran und der Körper hält sich fit. Leider wurden die Wanderwege der Stadt Hadamar über längere Zeit vernachlässigt. Schilder fehlten und Wanderende verirrten sich oder konnten nicht dem geplanten Weg folgen. Auf Anfrage der SPD Hadamar schaute die Stadtverwaltung noch einmal genau hin. So stellt der Bericht fest, dass alle Mängel erkannt und mit der Instandhaltung und Ausbesserung der Wanderwege begonnen wurde. Zudem wurde eine Wanderkarte mit neuem Layout erstellt und ist für 2 Euro beim Tourismusbüro erhältlich. Eine inhaltliche Überarbeitung der Wanderkarte wird noch folgen. Weiterhin soll für die Pflege der Wander- und Radwege ein beweglicher Heckmulcher für den Kleintraktor angeschafft werden, da mit dem vorhandenen Unimog schlecht gemäht werden kann. „Aus unserer Sicht Schritte in die richtige Richtung. So kann das Wandern in der Heimat wieder Spaß machen“, stellt Ortsvereinsvorsitzender Sven Glombitza fest.