Am Donnerstag den 19.08 hat Bundestagsabgeordneter Martin Rabanus Hadamar besucht. Um 16 Uhr traf sich eine Gruppe Interessierter für einen Rundgang vom Schl0ssplatz zum Rosengarten bis zum Rathaus. Schon auf dem Schlossplatz war viel zu besprechen. Das geplante Stadtmuseum und das Haus Nattermann lösten bei dem Kultur- und Bildungspolitiker Verwunderung aus. Nicht nur das schon lange leerstehende und ohne Konzept gekaufte Haus Nattermann, sondern auch das Stadtmuseum hätten wesentlich früher in umfassende Planung einbezogen und an den Bedürfnissen der Hadamarer Bevölkerung orientiert werden müssen. “ Die Erhaltung der historischen Gebäude steht außer Frage, doch deren Nutzung, besonders unter der Berücksichtigung der verdoppelten Kosten nach der derzeitigen Planung, muss zur Diskussion stehen“, erläuterte Ortsvereinsvorsitzender Sven Glombitza. Die SPD favorisiert bei den zuvor festgesetzten 420.000 Euro für die Musuemsrenovierung zu bleiben und gegebenfalls neue Konzepte zu entwickeln, die z.B. auch das Krippenmuseum umfassen.
Weitere Stationen auf dem Weg waren das Hotel Nassau Oranien, der Rosengarten und das Rathaus. Wichtig war dabei das Thema der Stadtplanung und die Frage: Wie können wir Hadamar für Anwohner und Touristen attraktiver machen und den Aufenthalt von Touristen so gestalten, das die heimische Gastronomie auch davon profitiert?
Der Rundgang fand einen schönen Ausklang im Rathauscafe. Die SPD Hadamar bedankt sich für den Besuch und freut sich auf das nächste Mal.