Ende Juli erreichte die #SPDHadamar eine Anfrage des NABU Hadamar
Beim Lesen der diversen Anliegen rund um den Bereich Naturschutz/Insektensterben und Klimawandelfolgen kamen einige Mitglieder aus dem Staunen nicht heraus. Wie die Verwaltung, rund um Bürgermeister Ruoff (CDU), anscheinend mit der zeitigen Umsetzung von sogenannten Kompensationsmaßnahmen umgeht ist nicht nachvollziehbar.
Detailliert wurde beschrieben in welchen Bereichen im Gemeindegebiet Hadamar angeordnete Kompensationsmaßnahmen nicht umgesetzt wurden.
Bei den Beispielen handelt es sich um Grünland Extensivierung und Neuanlagen von Hecken/Gebüschen.
Es wurde Soll- und Ist-Zustand der Gebiete ausführlich und konkret mittels Fotodokumentation belegt.
Ein solcher naturschutzrechtlicher Ausgleich im Bauverfahren ist im Bundesnaturschutzgesetz geregelt.
Trotz mehrfacher Anfragen des NABU Hadamar an die Stadtverwaltung wurde kein Fortschritt sichtbar. Einige erforderliche Ausgleichsmaßnahmen sind teilweise seit 20 Jahren nicht umgesetzt worden.
Daher sah sich der NABU genötigt nun auch ganz offiziell an die politischen Parteien in Hadamar heranzutreten, da es mit der Stadtverwaltung direkt keine konstruktive Zusammenarbeit zu geben scheint.
Die SPD Hadamar wird den NABU in diesem Bereich unterstützen und daher bereits in der nächsten Stadtverordnetenversammlung eine offizielle Anfrage stellen, wie der Stand der Kompensationsmaßnahmen im Hadamarer Stadtgebiet ist und wie der Zeitplan zur Umsetzung konkret aussieht.
Auch in den Bereichen Mulchverbot und Flächensuche für Wechselkröten-Schutzmassnahmen wird die SPD Hadamar den NABU mit all Ihren Möglichkeiten unterstützen.